Facharbeiter für Fertigungsmittel

Facharbeiter für Fertigungsmittel

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Facharbeiter für Fertigungsmittel — war von 1970 bis 1985 ein Ausbildungsberuf der Industrie in der DDR. Aus heutiger Sicht entspricht das Berufsbild des Feinwerkmechanikers (früher: Werkzeugmacher) bzw. Werkzeugmechanikers am ehesten dem des Facharbeiters für Fertigungsmittel. Die …   Deutsch Wikipedia

  • Werkzeugmechaniker — Werkzeugmechaniker/in ist in Deutschland und Österreich ein anerkannter Beruf bzw. Ausbildungsberuf, der dem Berufsfeld Metall zugeordnet ist. Der Werkzeugmechaniker ist ein Facharbeiter, der Werkzeuge herstellt, wartet oder repariert. Unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Werkzeugmacher — Werkzeugmacher/in ist ein ehemaliger Facharbeiter Ausbildungsberuf im Metallbereich in Deutschland und in der Schweiz. Inhaltsverzeichnis 1 Die Entstehung des Berufsbildes Werkzeugmacher 2 Berufsbild 2.1 Schwerpunkt Formenbau …   Deutsch Wikipedia

  • Werkzeugmacher — Werkzeugmechaniker; Facharbeiter für Fertigungsmittel (DDR) * * * Wẹrk|zeug|ma|cher, der: Handwerker, Facharbeiter, der ↑ Werkzeuge (2) herstellt (Berufsbez.) * * * Wẹrk|zeug|ma|cher, der: Handwerker, Facharbeiter, der Werkzeuge (2) herstellt… …   Universal-Lexikon

  • Werkzeugmechaniker — Werkzeugmacher; Facharbeiter für Fertigungsmittel (DDR) * * * Wẹrk|zeug|me|cha|ni|ker, der: jmd., der Werkzeuge, Vorrichtungen, 2Lehren o. Ä. fertigt, montiert, überprüft, wartet u. repariert …   Universal-Lexikon

  • Feilenhauer — Der Nürnberger Feilenhauer Peter Bauernschmied im Jahr 1534 Feilenhauer ist ein ehemaliger Handwerksberuf, der sich mit der Herstellung neuer und der Wiederaufbereitung alter Feilen beschäftigt. Der Beruf entstand im späten Mittelalter als ein… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”